Die weltweit erste umgekehrte apodisierte Fourier Optik IOL ALSAFIT FOURIER bietet eine hohe Kontrastempfindlichkeit für die Nähe, die mittlere Entfernung und die Ferne sowie für alle Entfernungen dazwischen bei Tag und Nacht.
Warum umgekehrte Apodisation?
Die rückseitige Apodisierung sorgt für eine durchgehend optimale Lichtverteilung und eine ununterbrochene Bildschärfe, unabhängig von den Lichtverhältnissen.
Zusammen mit einer verbesserten Lichtverteilung in der Ferne ermöglicht die Erhaltung der Lichtverteilung in der Nähe ein brillenunabhängiges Sehen, auch unter mesopischen Bedingungen.
Mit ihrem patentierten Fourier Optik Design bietet die ALSAFIT FOURIER eine Lichtdurchlässigkeit von 91.4%. Durch verminderte Lichtreflexion überträgt das wellenförmige Brechungsprofil einen Großteil des Lichts auf die Netzhaut. IOLs mit Fresnel Brechungsprofil zeigen einen hohen Lichtverlust (12 bis 15%), dies hat einen direkten Einfluss auf die Sehleistung.
Die einzige IOL, die durchgehend hohe MTF Werte auf alle Entfernungen erreicht.